top of page

Teestunde mit Blüten-Spielereien

Ich trenne mich ja nur ungern von meinen Sträußen, selbst wenn die Blumen schon am Verblühen sind. Nach einer Woche sind die Tulpen meist schon weit geöffnet, ebenso die Ranunkeln, deren seidigen Blütenblätter immer durchsichtiger werden. Aber einfach so in die Biotonne werfen? Nein! Lieber koste ich die Schönheit der Blumen nochmals aus, indem ich ihre Köpfe abschneide und sie in höcht fotogenen Flatlays arrangiere.

Ist euch dieser Instagram-Trend schon einmal aufgefallen? Man kann alle möglichen Dinge zu stilvollen Zusammenstellungen arrangieren, die man dann von oben mit der Kamera aufnimmt. Manche Mode-Instagramer zeigen damit ihr neues Outfit, Food-Fotografen ihre Kochzutaten oder Stylisten ihre verwendeten Accessoires. Und Blumenfreunde eben ihre Blüten. Eine große Inspiration ist für mich Franziska von @_wohnblock_ die ihre Blumenarrangements als opulente #franziscoffeecelebration inszeniert.

Tatsächlich ist eine hübsche Tee- oder Kaffeetasse eine wunderbare Ergänzung zu den Blüten.

Aber soll ich etwas verraten: Bei mir werden Tee oder Kaffee dabei immer kalt, so sehr nimmt mich die Schönheit der Blumen gefangen. Seht selbst:

Die kleinblumige rosa-weiße Gerbera in diesem Bild ist übrigens schon zwei Wochen alt!

Beim Arrangieren der Blüten gibt es keine Regeln. Spielt einfach mit den Formen und Farben, bis es für euch schön aussieht.

Ich beginne immer mit den größeren Blüten und verteile die kleineren dann um sie herum. Gerne mag ich so winzige Blüten wie die des Schneeballs, die ich zum Schluss einfach übers Blumenbild rieseln lasse.

Die einfache rose Tulpe hat sich beim Arrangieren vollig entfaltet, während die gefüllte weiße Tulpe an ein duftiges Ballettröckchen erinnert.

Die rundlichen, noch fast geschlossenen Blüten sind eine Helleborus-Art, die weißen, sternartigen Blüten gehörten einem Milchstern (Ornithogalum).

Blumen sind ein Wunderwerk der Natur!

Für mich ist das Gestalten solcher Blumen-Flatlays pure Freude und ein bisschen auch wie Meditation. Ich mache mir dabei meine Lieblingsmusik an und kann beim Betrachten, Gestalten und Fotografieren völlig abschalten.....auch wenn ich meinen Tee danach kalt trinken muss ;-))

Falls ihr noch mehr Inspiration für Blumen-Flatlays finden möchtet, empfehle ich euch folgende Instagram-Accounts:

@_wohnblock_ von Franziska aus Deutschland

@semttikage von Tina aus Deutschland

@krissmacd von Kriss aus England

@fourbearsandme von Gill aus England

@bea7507 von Bea aus Frankreich

@vanillalemoncake von Jessica aus den USA

@kyoko29kyokolily von Kyoko aus Japan

@nalexafana von Natalia aus Neuseeland

Viel Spaß beim Entdecken!

Eure Karin

Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page